Willkommen auf unserer Homepage!
wichtige Mitteilungen:
Neuigkeiten | ![]() |
27.09.2023
Baumaßnahmen in Raguhn, Markesche Straße
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab Montag, 25.09.2023 zu Baumaßnahmen in Raguhn, Markesche Straße kommt. Im Linienverkehr ergeben sich dadurch folgende Änderungen: Die... mehr
27.08.2023
Vollsperrung der Zehbitzer Straße in Salzfurtkapelle
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab Montag, 28.08.2023 (7:15 Uhr) zu einer Vollsperrung der Zehbitzer Straße in Salzfurtkapelle kommt. Folgende Haltestellen in... mehr
20.10.2022
Bundesfreiwilligendienst am Heinrich-Heine-Gymnasium
Unser Team sucht Verstärkung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Sie haben Interesse? Dann informieren Sie sich hier weiter: mehr
19.02.2022
Begabtenförderung
An alle Schüler:innen und ihre Eltern: Du interessierst Dich ganz besonders für ein Schulfach? Du hast viele Talente, bist ehrgeizig? Dann bist Du bei der Begabtenförderung genau richtig! Ab sofort steht im... mehr
Aktuelles aus dem Schulalltag:

Kranzniederlegung in Thalheim
Am Freitag, d. 01.09.2023, begleiteten Schülerinnen unserer Schul-AG Schule-ohne-Rassismus-Schule-mit-Courage die Kranzniederlegung in Thalheim. Anlass war der Weltfriedenstag, zu dem eine Schülerin unseres Gymnasiums ein eigen verfasstes Gedicht schrieb. Es wurde von vier Schülerinnen (Lillyana Binder-Grund, Finja Höllrigl, Ngoc Anh Luu, Leana Reiche) des elften Jahrgangs vorgetragen.
Frieden (Hannah During)
Als kleines Kind habe ich mir gedacht, dass Frieden machen doch ganz einfach ist, doch die Erwachsenen haben nur gelacht, sagten: „Du wirst schon noch sehen, Kind, was du vergisst.“
Ich habe viele Male „warum“ gefragt, Warum können sich alle nicht vertragen? Warum ist Frieden weltweit untersagt? Warum die ganzen Schwierigkeiten, was ist an Frieden nicht zu ertragen?
Erst als ich älter wurde, habe ich meinen Fehler entdeckt, Ich war blind für die Ungerechtigkeit und den Machthunger der Menschen, Blind für fehlende Toleranz und abwesenden Respekt, Denn was ich nun verstand: Frieden muss man sich erkämpfen
Also fragte ich die Erwachsenen wieder, Was kann ich für den Frieden tun? Sie sahen mich an, als hätte ich Fieber, Sagten: „Kind, wenn du das schaffst, dann hast du nie endenden Ruhm.“
Ich fühle mich alleingelassen, Alleine mit meinem Wunsch von Frieden Kann sich nicht jeder Mensch mal damit befassen? Gemeinsam gegen Krieg vorgehen, ohne egoistische, rassistische Hintergedanken jeden Menschen lieben.
Mittlerweile erscheint mir dieser ominöse Frieden unmöglich, Die ungewisse, friedenlose Zukunft ist beängstigend, Das Thema an sich während profitablen Kriegen beinahe tödlich, Und die Frage nach Weltfrieden für jeden Politiker belästigend.
Warum ist Frieden dieser weltweite Bösewicht? Wie immer bleibt am Ende nur das Warum, Warum niemand mit Kindern über Frieden spricht, Warum sind so viele bei der Diskussion über Frieden stumm?